
FORSCHEN
in Bewegung
SYM = miteinander tanzen
SOMA = jeder Körper tanzt
Bewegtes Forschen ist eine neugierige, kreative und mutige Praxis.
„Um den Körper als Erkenntnisquelle einsetzen zu können, bedarf es der Bereitschaft, sich auf den eigenen Körper und die eigene Körpergeschichte einzulassen, und es Bedarf der Erprobung, Nutzung und Verfeinerungen der Spürantennen (…)“.*
Bewegliche Perspektiven, intensive Aufmerksamkeit, dynamische und offene Prozesse und ein ehrliches Interesse für Bewegungsprozesse des eigenen Körpers sind Merkmale meines Forschungsverständnisses, welches ich Bewegungsforschung nenne. Bewegungsforschen ist eine tänzerische und künstlerische Praxis, die ihre Fragen mit dem körperlich-sinnlichen Wissen ergründet.
*Anke Abraham: Künstlerische Forschung in Wissenschaft und Bildung. Zur Anerkennung und Nutzung leiblich-sinnlicher Erkenntnispotentiale. Transcript Verlag, 2016.